Am 14.06.2022 gestalteten Schülerinnen der Q1 in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers und dem Verein ‚Erinnern für die Zukunft‘ eine Stolpersteinverlegung für die Familie Leiss. Drei weiteren…

Europaschule
Am 14.06.2022 gestalteten Schülerinnen der Q1 in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers und dem Verein ‚Erinnern für die Zukunft‘ eine Stolpersteinverlegung für die Familie Leiss. Drei weiteren…
Am Donnerstag und Freitag, den 9. und 10.6.2022, führte der Literaturkurs des Grafschafter Gymnasiums ein Kriminalstück von Agatha Christie auf, in dem es um die Aufdeckung des Mordes an der…
Maria, Jeremy, Alicia und Melissa aus Klasse 8 reflektieren ihre Eindrücke: Tagespraktikum bei Canon Beim Girl’s Day war ich bei Canon in Krefeld. Das Praktikum fand von 9 Uhrbis 16.15…
Heute fand das traditionelle Völkerballturnier des Jahrgangs 6 statt. Jahrgangsübergreifend wurden Teams gebildet, die Länder repräsentieren. In selbst gestalteten Trikots traten dann die Teams gegeneinander an. Die Schülerinnen und Schüler…
In der Woche vor den Osterferien wurde kräftig angepackt: im Rahmen des Wettbewerbs "Schulhofträume", ausgerufen u.a. vom Kinderhilfswerk Deutschland, konnten die Schülerinnen Lilly Tengel und Linn Kays mit einem Konzept…
Nach nunmehr zwölfjähriger Tätigkeit als Leiter der Rechtskunde-AG hatteHerr RA Fischer am 23. Mai seinen letzten Arbeitstag am GGM. Zum Abschluss seiner letzten AG hat er mit Schüler*innen der Jahrgangsstufe…
Am Mittwoch finden ganztägig mündliche Abiturprüfungen statt. Die SuS der Jahrgänge 5-Q1 haben einen Studientag und werden über Moodle mit Aufgaben versorgt.
Handys im Schrank, Kabelchaos in Schubladen, der Toaster im Keller. Wir lagern Elektro- und Elektronikschrott zu Hause und halten die darin enthaltenen Ressourcen der Wiederverwertung vor. Das muss sich ändern!…
Mit viel Engagement und Freude arbeiten Schülern und Schülerinnen unserer Schule an einem gemeinsamen interkulturellen MINT-Projekt mit der renommierten Navrachana International School in Vadodara aus Indien. Unsere Partnerschule hat Aufnahmen…
Gut eingelebt hat sich mittlerweile Manuel Lorea, ein 17-jähriger Argentinier, der am Austausch mit dem Grafschafter Gymnasium teilnimmt. Im Spanischkurs der EF, den SchülerInnen des Gymnasiums Adolfinum und unserer Schule…