Was ist der SCI:Moers?

Am GGM gibt es die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung durch den sci:moers.

Die sci:moers gGmbH – Gesellschaft für Einrichtungen und Betriebe sozialer Arbeit – ist ein anerkannter gemeinnütziger Träger und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Hervorgegangen als Teil der weltweiten Bewegung des Service Civil International (gegründet 1920 mit mittlerweile Zweigen in über 35 Ländern) tritt die Gesellschaft für soziale Gerechtigkeit und benachteiligte Gruppen ein und fördert die Verständigung zwischen Menschen mit unterschiedlichen sozialen und ethnischen Hintergründen.

„Wir gestalten soziale Ideen“ – so lautet der Kernsatz des Wirkens des sci:moers. Dahinter stecken viele verschiedene Projekte, von der Arbeitsförderung bis hin zur Kinder- und Jugendhilfe.

So übernahme die Gesellschaft beispielsweise die Trägerschaft der Landesprogramme „Verlässliche Halbtagsbetreuung“ und „Offene Ganztagsschule“ an acht Grundschulen und ist Kooperationspartner der örtlichen Ganztagsschulen. An allen weiterführenden Schulen wird mit Lehrern und Schülern im Bereich der Berufsorientierung
und -vorbereitung gearbeitet.

Angebot des SCI am Grafschafter Gymnasium

Der sci:moers bietet sowohl eine kostenlose als kostenpflichtige Übermittagsbetreuung an.

Bei der kostenlosen Betreuung kann Ihr Kind in einem ruhigen Umfeld unter Beaufsichtigung selbstständig die Hausaufgaben erledigen.

Im Gegensatz dazu wird bei der kostenpflichtigen Hausaufgabenhilfe Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben angeboten und die Hausaufgaben werden kontrolliert. Zudem bekommen die Kinder Übungsaufgaben vor den Klassenarbeiten.
Für dieses Angebot wird eine Elternbeteiligung von 33 Euro pro Monat einkalkuliert.

Das Angebot findet immer montags-donnerstags nach Unterrichtsschluss bis 16 Uhr statt und richtet sich an SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5-8.

Des Weiteren finden wir es wichtig, den Gemeinschaftssinn der Kinder zu stärken und weitere Bildungsangebote anzubieten, weshalb wir, wenn es zeitlich möglich ist, kurze Ausflüge machen, z.B.:

▪ Besuch bei Kinder-Vorlesungen an der Universität Duisburg/Essen
▪ Besuch der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort

Das AG-Angebot

Im Rahmen der kostenpflichtigen Betreuung können auch Arbeitsgemeinschaften wahrgenommen werden.

MontagDienstagMittwochDonnerstag
Betreuung13-16 Uhr13-16 Uhr13-16 Uhr13-16 Uhr
aktive Haus-
aufgabenhilfe
13-15 Uhr
aktive Haus-
aufgaben-
hilfe
13-15 Uhr
aktive Haus-
aufgaben-
hilfe
13-15 Uhr
aktive Haus-
aufgaben-
hilfe
13-15 Uhr
aktive Haus-
aufgaben-
hilfe
Freizeitbetreuung/
AG-Angebot
15-16 Uhr
Kreativ-AG
15-16 Uhr
Quiz-AG
15-16 Uhr
Mathe-AG
15-16 Uhr
Lese- und
Schreib-AG

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne innerhalb der Betreuungszeiten telefonisch (0151 50742362) oder via Mail (katrin-franzen@sci-moers.de) zur Verfügung!