Der Beginn der Sekundarstufe I ist die Erprobungsstufe. Sie umfasst die Klassen 5 und 6. Während dieser Phase soll sich zeigen, ob die Ent­scheidung, ein Kind zum Gymnasium übergehen zu lassen, richtig war. Von Klasse 5 nach 6 gibt es keine Versetzung.

Die Erprobungsstufenkonferenzen treten in dieser Zeit einmal im Vierteljahr zusammen und beraten ausführlich, ob Ihr Kind am Gymna­sium seinen persönlichen Stärken und Schwächen entsprechend gefordert und gefördert werden kann.

Die Ergebnisse der Konferenzen werden mit den Eltern ausführlich er­örtert. Bei Fragen und Problemen stehen die Lehrer Ihnen an den Elternsprech­tagen und in ihren wöchentlichen Sprechstunden zur Verfü­gung. Die Beratung zur Schullaufbahn erfolgt in besonderem Maß durch die Klassen­leitung, die Erprobungsstufenkoordinatorin, unsere ausgebildeten Beratungslehrer und die Schulleitung.