Herzlich lädt Frau Kamps, Vorsitzende des Fördervereins des Grafschafter Gymnasiums, zur Mitgliederversammlung ein. Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument. Einladung Mitgliederversammlung 2023Herunterladen
Europaschule
Herzlich lädt Frau Kamps, Vorsitzende des Fördervereins des Grafschafter Gymnasiums, zur Mitgliederversammlung ein. Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument. Einladung Mitgliederversammlung 2023Herunterladen
Die Barcelona Kursfahrt 2022 Vom 07.05 bis zum 10.05.2022 haben wir, die Einführungsphase, eine Kursfahrt nach Barcelona gemacht. Der Hinflug war für uns alle sehr spannend und für manche sogar…
Am 6. Februar bebte die Erde in Syrien und der Türkei und hat von jetzt auf gleich für viele Menschen und Familien großes Unglück gebracht. Die beiden verheerenden Erdbeben in…
In der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen wurde eine Gedenkstele für die Familie Leiss eingeweiht. Schülerinnen und Schüler der Q2 waren mit Frau Jenner anwesend und gedachten der Bergmannsfamilie, die unter der Nazi-Herrschaft…
Am 12.01.2023 sind die Französischkurse der Klassen neun bis zwölf für einen Tag nach Brüssel in Belgien gefahren. Um circa 10:30 Uhr erreichen wir das Expo-Gelände im Nordwesten Brüssels. Auf…
Unter dem folgenden Link kann der Beitrag der Q2 am Wettbewerb "Knete für die Fete" bestaunt werden. Mit jedem Like wächst die Wahrscheinlichkeit auf eine wichtige Finanzierungsspritze für den Abiball…
Der Biologie LK unter der Leitung von Herrn Gräfen besuchte die ZOOM Erlebniswelt und konnte die im Unterricht gewonnen Erkenntnisse zur "Evolution der Primaten" praktisch anwenden. Nach einer Phase der…
Vom Spieljoch im Zillertal erreichten uns die sonnig-weißen Grüße des Projektkurs "Ski". Nach einer halbjährigen, theoretisch und praktischen Vorbereitung können die Schneehasen und -häsinnen die Pisten genießen - die Stimmung…
Am 18.01.22 bekam der Biologie LK des Grafschafter GymansiumsBesuch von Frau Dr. Hardt und ihrem mobilen Genlabor. Den SchülerInnenbot sich die Gelegenheit, Grundoperation der Gentechnik in der Praxiskennenzulernen. Die SchülerInnen…
Im Rahmen der MINT-Kooperation mit der Navrachana International School in Vadodara diskutierten eine Gruppe besonders MINT-begabter Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9-11 mit indischen Schülern in Form eines einstündigen Online-Meetings…