Der Leistungskurs Kunst hat in Düsseldorf im K20 die Austellung von Edward Munch besucht. Der ebenfalls aus Norwegen stammende Schriftsteller Ove Knausgard, der sich intensiv mit dem Leben und Schaffen…

Europaschule
Der Leistungskurs Kunst hat in Düsseldorf im K20 die Austellung von Edward Munch besucht. Der ebenfalls aus Norwegen stammende Schriftsteller Ove Knausgard, der sich intensiv mit dem Leben und Schaffen…
Am Berufscolleg Campus Moers wurde von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal ein School FabLab zum 3D-Druck organsiert, an dem am 5.2. ca. 20 SchülerInnen der Einführungsphase teilnahmen. Die digitale Fertigungstechnik soll…
Eine Wärmemassage genießen, Malen nur mittels eines Spiegels, optische Täuschungen erleben und Bälle auf einem Schwungtuch balancieren. Zu Beginn des zweiten Halbjahres haben die fünften Klassen des Grafschafter Gymnasiums einen…
Die Klasse 7a hat erfolgreich am Teamwettbewerb 2020 des Institut français' teilgenommen. Am deutsch-französischen Tag der Begegnung waren für sechs Stunden Fragebögen mit 100 Fragen zu Frankreich, Europa und der Frankophonie…
Am Mittwoch waren die Projektkurse "Cultural Studies" und "Die Niederlande erkunden" in Nimwegen und haben die Universität Radboud besucht. Zwei Studierende der Uni führten durch ein abwechslungsreiches Kennenlernprogramm und standen…
Am Freitag konnte der Projektkurs "Niederlande erleben" den Kommunalverband Euregio im Grafschafter Gymnasium begrüßen. Das Kennenlernen der länderübergreifenden Region und dessen Vertreterverband stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Beginnend mit einem…
...vom Mölltaler Gletscher erreichten uns heute. Der Projektkurs Ski/Snowboard verbringt eine Woche bei bestem Wetter und guter Laune in Kärnten!
Sabina Ignatenkto (Q1) und Ali Muneer (Q1) erobern Spitzenpositionen beim diesjährigen Planspiel Börse. Mit einem fiktiven Startkapital von 50.000€ und einem Masterplan im Gepäck wagten sich Sabina Ignatenko und Ali…
Am 23.1.20 fuhren die Klassen 7b sowie alle Französischschüler der 8. Klassen nach Essen zum Astra-Theater, um am französischen Filmfestival Cinéfête teilzunehmen. Die jährlich zwischen Januar und April stattfindende Veranstaltung des Institut français präsentiert…
Als Höhepunkt des gerade erst zur Hälfte vergangenen Schuljahres warfen sich ca. 80 SchülerInnen des Grafschafter Gymnasiums ins Wasser und Rennen um die meisten Bahnen beim diejährigen 25-Stunden-Schwimmen im Sportpark…