„Es ist Zeit, für das, was war, Danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt.“(Karin Clauss) Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde…

Europaschule
„Es ist Zeit, für das, was war, Danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt.“(Karin Clauss) Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde…
In den Medien ist es omnipräsent: den Tafeln als Versorger für armutsbetroffene Menschen fehlen die Lebensmittel, was gerade in der Weihnachtszeit, in der in vielen Haushalten dem Überfluss gefrönt wird,…
Im Rahmen der Cinéfête hat die 6b im Duisburger Filmforum zwei französische Kurzfilme angeschaut: Maman pleut des cordes und La vie de Château. Die cinéfête ist ein Jugendfilmfestival, welches zum…
Amélie Holfort, Maria Deiters und Alexander Aliev (EF) haben mit sehr guten Ergebnissen das Niveau A2 bei den diesjährigen Delf-Prüfungen bestanden. Das französischen Sprachdiplom DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française)…
Wir stimmen uns langsam ein auf die Advents- und Vorweihnachtszeit. Die fünfte Klasse schmückte den Weihnachtsbaum für die Pausenhalle. Außerdem wurde der erste von zwei Tagen gestaltet, auf dem das…
Am 11.11.2022 fand für 30 Schülerinnen und Schüler unserer Q1 ein Workshop zu dem Thema „Aktueller Antisemitismus in Deutschland‘ statt. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung…
Wissensvermittlung als interaktives Bühnenprogramm – so lautet das Konzept des Lerntheaters der WERTSTOFFPROFIS. In der Aula erläuterten die Schauspieler kurzweilig und anschaulich, wie wichtig Ressourcenschonung ist, und nahmen die Kinder…
Jetzt wurde am Grafschafter Gymnasium Selbstbewusstsein getankt. Schülerinnen der Jahrgänge 11 und 12 nahmen an einem Selbstbehauptungskurs teil. Unterstützt durch den Verein Krav Maga Moers sollte es nicht primär um…
Am Samstag konnte das Grafschafter viele Interessierte begeistern: auf den Fluren war es voll und insgesamt ist es gelungen, die Stimmung und das Klima, das an der Schule herrscht, für…
Am nächsten Donnerstag haben Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Möglichkeit, sich über den Leistungsstand Ihres Kindes zu informieren und mit den Klassen- und FachlehrerInnen ins Gespräch zu kommen. Zwischen…