Am Freitag, den 9.6.23, konnten den erfolgreichen Teilnehmerinnen der DELF- und DELE-Prüfungen des ersten Prüfungsblocks in diesem Schuljahr im Innenhof bei bestem Wetter ihre verdienten Zertifikate überreicht werden: Franziska Kubis…

Europaschule
Am Freitag, den 9.6.23, konnten den erfolgreichen Teilnehmerinnen der DELF- und DELE-Prüfungen des ersten Prüfungsblocks in diesem Schuljahr im Innenhof bei bestem Wetter ihre verdienten Zertifikate überreicht werden: Franziska Kubis…
Schülerinnen der Arbeitsgemeinschaft "Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage" entwickelten einen Workshop für die Jahrgangsstufe 6.Die Schüler und Schülerinnen lernten die drei Biographien von Anne Frank, Lin Jaldati und Viktor…
Großes Glück hatten am 12.06.2023 zwei 5. Klassen unserer Schule: Sie wurden ausgewählt, an einer Lesung im Gasometer in Oberhausen teilzunehmen. Unter dem spektakulären, freischwebenden Globus trug der Schauspieler Rainer…
In diesem Frühsommer, also passenderweise in der Zeit zwischen Ostern, Pfingsten und Fronleichnam, haben die katholischen und evangelischen SchülerInnen des GGM sich gemeinsam in das Projekt Traumkirche gestürzt. Aufgabe war…
Nicht nur Honigbienen sind schützenswert – Erfolgreiche Ansiedelung der gefährdeten roten Mauerbiene im Innenhof Oft hört man in den Medien von einer Bedrohung der Bienen. Allzu oft denkt man dabei allerdings nur…
Am 1. und 2. Juni konnte das Publikum eine wilde Fahrt rund um Erbschleicherei und Intrigen in der Satire „Valpone“ von Ben Jonson genießen. Mit liebevollen Details im Bühnenbild und…
Am Samstag traf sich die Imker-AG mal nicht in der Schule. Herr Gräfen hatte zu sich nach Hause eingeladen, um an seinem eigenen Bienenstand all das zu zeigen, was vorher…
Nach 2017 stand im letzten Jahr die zweite Rezertifizierung als Europaschule an. Alles, was wir als Schule in den letzten fünf Jahren rund um Europa gemacht und geschafft haben, wurde…
Muhamad Al Delemi besuchte die Deutsche Schülerakademie in Gaesdonck 2022. Hier seine Reflexion. Das erste, was unser Akademieleiter zu uns sagte, war: "Akademie kann man nicht beschreiben, man muss sie…
Die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen sind herzlich eingeladen, ihre neue Klasse und die KlassenlehrerInnen in lockerer Runde kennenzulernen. Zum Kennenlernnachmittag wird am Mittwoch, den 14.06., von 15-17…