Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit großer Freude begrüßen wir euch alle zum neuen Schuljahr am Grafschafter Gymnasium. Ein besonderer Gruß geht an unsere neuen Fünftklässler, die…
Europaschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit großer Freude begrüßen wir euch alle zum neuen Schuljahr am Grafschafter Gymnasium. Ein besonderer Gruß geht an unsere neuen Fünftklässler, die…
Am 24.06.2024 ging es für Mats Kahmann, Miran Lale (Klasse 5a), Kelian Afonso Estermann (5b), Mikael Aliev, Jonah Mechmann und Hadi Raad (Klasse 6b) sowie Nina Trommen (6c) gemeinsam mit…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die wohlverdienten Sommerferien stehen vor der Tür. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um…
Mit 9424 erradelten Kilometern sichert sich das Grafschafter Gymnasium den dritten Platz beim diesjährigen Stadtradeln. Eine Delegation wurde aus diesem Anlass von Herrn Bürgermeister Fleischhauer ins Rathaus geladen, um entsprechend…
Alle Menschen spielen gern. Ob Brawl Stars am Handy, Fußball mit Freunden, Animal Crossing auf dem Nintendo, Minecraft zusammen mit Onlinefreunden oder Uno zusammen mit der Familie - auf die…
Wegen der Zeugniskonferenzen verläuft der Unterricht am 1.7. und am ersten Projekttag, den 2.7., in Kurzstunden. Der Unterricht endet an beiden Tagen um 11.25 Uhr.
Wegen der schlechten Wettervorhersage für morgen wird das Sportfest leider abgesagt. Es findet nach den Sommerferien statt. Die Schülerinnen und Schüler werden morgen nach Plan unterrichtet.
Das GGM hat am 06.06.2024 an der Aktion #IchStehAuf für die Demokratie teilgenommen. Mit der Initiative „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ wollten die Robert Bosch Stiftung und die…
Der sechste Jahrgang ließ gestern die Bälle durch die Halle fliegen. Es war wieder Zeit für das jährliche Völkerballturnier. Mit selbst gestalteten Trikots verschiedener Länder Europas traten die Schüler gegeneinander…
Der Literaturkurs präsentiert am Mittwoch, den 12.06, und Donnerstag, den 13.06., die Krimikomödie "Mörderstund ist ungesund". Tickets gibt es zu Pausenzeiten in der Pausenhalle!