Die Klassen des Grafschafter Gymnasiums haben sich gestern zu einer groß angelegten in die Innenstadt begeben. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken, die freundlicherweise von der ENNI zur Verfügung gestellt wurden, zogen die Schülerinnen und Schüler durch die Innenstadt und sammelten achtlos weggeworfenen Unrat ein.
Ziel der Aktion war es nicht nur, Moers ein Stück sauberer zu machen, sondern vor allem auch, das Umweltbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. „Wir alle tragen Verantwortung für unsere Stadt. Ein sauberes Umfeld trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei“, sagte eine Lehrkraft, die die Aktion begleitete.
Die Initiative stieß sowohl bei Passanten als auch bei lokalen Geschäftsinhabern auf positive Resonanz. Viele lobten das Engagement der Jugendlichen und wünschten sich, dass solche Aktionen häufiger stattfinden.
Mit der Müllsammelaktion setzten die Schülerinnen und Schüler ein starkes Zeichen für mehr Achtsamkeit im Alltag – und für ein sauberes Miteinander in Moers.


