Schüler der Halbleiter AG und MINT-interessierte Schüler/innen der Einführungsphase besuchten für drei Tage die Hochschule Rhein-Waal. Unter Anleitung von Wissenschaftlern der Hochschule übten sie sich in anwendungsbezogenen Programmierungen. Mit Hilfe modernsten Fertigungsverfahren wurden dann von unseren Schüler/innen entwickelte Platinen, elektrische Geräte usw. hergestellt. Unsere Schüler arbeiteten jeweils acht Stunden konstruktiv und konzentriert, empfanden diese Herausforderungen dennoch als sehr gewinnbringend und motivierend. Die Wissenschaftler an der Hochschule empfanden das Sozialverhalten, die Eigenmotivation und Leistungsfähigkeit unserer Schüler als außerordentlich positiv und bemerkenswert.

