Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

das Ministerium für Schule und Bildung hat eine erfreuliche Mitteilung verkündet: die derzeit für den Schulbereich relevanten Verordnungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales – zum einen die Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) sowie zum anderen die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) – werden mit Ablauf des 31. Januar 2023 auslaufen. Alle Sonderregelungen für Schule haben somit ab dem 01. Februar keine Gültigkeit mehr. Folgende Punkte bitten wir, fortan zu beachten:

  • die fünftägige Isolationspflicht nach einer Coronainfektion entfällt.
  • die anlassbezogenen Testungen in der Schule entfallen. Auch die verpflichtende Testung bei Symptomen entfällt. Wenn Eltern oder Schülerinnen und Schüler es zur Abklärung des Infektionsstatus ihrer Kinder wünschen, einen Selbsttest vorzunehmen, können sie hierfür aber weiterhin die von den Schulen ausgegebenen Tests nutzen.
  • In der Schule (Schulgebäude, Schulhof) besteht weiterhin keine Maskenpflicht; in Schulen kann weiterhin freiwillig zum Eigenschutz oder zum Schutz anderer eine Maske getragen werden. Grundsätzlich wird nach Wegfall der Isolationspflicht mit Ablauf des 31. Januar 2023 jedoch positiv getesteten Personen, die nicht krank zuhause bleiben, dringend empfohlen, für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme des zugrundeliegenden Tests, in Innenräumen außerhalb der eigenen Häuslichkeit mindestens eine medizinische Maske (sog. OP-Maske) zu tragen.
  • bei Fahrten mit dem Bus aus schulischen Zwecken (Schwimmen, Klassenfahrt, Exkursion) besteht ab dem 01. Februar keine Maskenpflicht.

Sicherlich kann es auch aktuell zu Erkrankungen und Symptomen kommen, die eine Teilnahme am Unterricht für einige Tage unmöglich machen. Es gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen. Das gilt für alle am Schulleben Beteiligten. Eltern entschuldigen, wie bisher auch, ihre Kinder vom Schulbesuch (Infos zur Entschuldigung: hier).

Wir sind sehr froh, den Schülerinnen und Schülern die Normalität zu gewähren, die sie dringend benötigen, um gut und gerne in den Klassen zu lernen und leben.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. A. Czubayko-Reiß