Am Montag, den 30.06., und Dienstag, den 01.07.25, finden Zeugniskonferenzen statt. Der Unterricht wird an beiden Tagen in Kurzstunden erteilt und endet um 11.45 Uhr. Folgendes Stundenraster ergibt sich also:…

Europaschule
Am Montag, den 30.06., und Dienstag, den 01.07.25, finden Zeugniskonferenzen statt. Der Unterricht wird an beiden Tagen in Kurzstunden erteilt und endet um 11.45 Uhr. Folgendes Stundenraster ergibt sich also:…
Die Imker-AG, bestehend aus SchülerInnen des fünften und sechsten Jahrgangs unter Leitung von Herrn Gräfen, kann stolz sein: der erste eigene Honig wurde in den letzten Tagen geschleudert und abgefüllt.…
Liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen fünften Klassen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, euch und Sie herzlich zu unserem Kennenlernnachmittag am 26. Juni von 15:00 bis 16:30 Uhr…
Die Klasse 8c besucht die Ausstellung Biodiversität in unserer Pausenhalle. Die sehr anschaulichen, interaktiven Stationen vermitteln den persönlichen Wert und die lokale sowie globale Bedrohung der Artenvielfalt. Die interaktive Ausstellung…
Am 30. April 2025 fand in den Jahrgängen 5&6 ein Projekt der “Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage”-AG unter der Leitung von Frau Jenner statt. Die AG führte mit…
Die Imker-AG der Klassen 5/6 haben unter der Anleitung von Herrn Gräfen ihren ersten Honig geschleudert. Die Bienenstöcke, die im Innenhof des GGMs stehen, werden seit über einem Jahr von…
Im Rahmen des "Adopt a Delegation" Programms werden für den World University Games Summer lokale Schulen zu Fans einer bestimmten Delegation (Studierenden-Nationalmannschaft). Sie werden in die Aktivitäten vor den FISU…
Sehr geehrte Eltern,der zweite Elternsprechtag des Schuljahres 2024/25 findet statt am Donnerstag, den 15.05.2025, von 15.00 - 19.00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie über Ihre Tochter / Ihren Sohn mit allen…
Wir sind Jan, Lukas und Fynn. Wir haben an den Wettbewerben „Bio-logisch“ und Dechemax teilgenommen. Die Aufgaben sind einfach gestaltet und leicht zu lösen gewesen. Uns haben besonders die praktischen…
Bericht über die Gedenkstättenfahrt nach Berlin und Brandenburg 10 Schülerinnen und Schüler der Q2 nahmen im März an einer besonderen Studienreise teil. Mit zwei weiteren Schulen und dem Verein „Erinnern…